Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Apfelblüte Altes Land Altländer Apfeltage deutschesobstundgemuese de h ÖPNV Haltestelle Osterjork 77 und 125 lkälök Der Apfel und sein Stamm Apfelanbau in Jork Es ist ein wahres Glück dass die Äpfel im Alten Land nie weit vom Stamm fallen Denn hier werden die saftig roten grünen und gelben Früchte bereits seit Jahrhunderten mit ganz viel Liebe und Leidenschaft angebaut Die Gegend ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet in Nordeuropa Es gibt auf einer Länge von über dreißig Kilometern rund 600 Obstbaubetriebe und noch immer werden die Äpfel sorgsam per Hand gepflückt Somit ist ein köstlicher Apfelhochgenuss garantiert Ganz viel Sonne und das milde Klima zaubern zudem im Frühjahr die herrliche und weltbekannte Blüte Da geht jeder wie auf Wolken die Bäume berauschen alle und die Luft riecht wie frische Wäsche Die Apfelblüte teilt sich dabei in fünf Phasen auf Aufbruch Mausohr Mittelblüte Vollblüte und Abblühen wobei das Mausohr der schönste Vorbote ist So werden die winzig kleinen Knospen bezeichnet die ganz zart hervorschauen Die fruchtbaren Marschböden sind außerdem die wichtigste Zutat für den lokalen Obstanbau Nach der Ernte wird das Obst gründlich gewaschen und verarbeitet was das Zeug hält Schließlich sind die Äpfel aus dem Alten Land so etwas wie die stolzen Königinnen und Könige unter den Obstsorten Bei der Bestimmung des Reifegrades wird nichts dem Zufall überlassen Dabei schneiden die Bauern die Frucht in zwei Hälften und bewerten mit geschultem und natürlich neugierigem Blick die Früchte Die vielen Sorten der Frühund Herbstäpfel beglücken dann Apfelliebhaber in ganz Deutschland und regelmäßig gibt es neue Apfelkreationen Klassiker wie Jamba Elstar der Holsteiner Cox oder ein saftiger Gravensteiner schmecken natürlich immer am besten wenn sie von den glücklichen Apfelessern selbst geerntet wurden Das ist auf vielen Höfen möglich und bei der Anmeldung wird geschätzt wie viel gepflückt werden darf Dann geht es mit dem Bollerwagen sofort und fröhlich los Doch es passiert fast nie dass jemand weniger pflückt als geplant war Sehr oft muss sogar ein zweiter Wagen her 8 TIPP 1 Mit dem Rad die Obstroute erkunden