Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Aussichtspunkt Lühe-Anleger Elbdeich 63 21720 Grünendeich h ÖPNV Haltestelle Fähre Echte Freunde Die Richtfeuerlinie Som f letherwisch Jeden Tag rund um die Uhr gibt es am Ufer der Unterelbe zwischen den Jorker Ortsteilen Wisch und Lühe ein ganz besonderes Schauspiel zu beobachten und zwar am besten vom Lühe-Anleger aus bei der Klappbrücke in Grünendeich Dieser maritime Abstecher beflügelt einen für den ganzen Tag Da blinken das Unterfeuer Somfletherwisch und das Oberfeuer Somfletherwisch im absoluten Gleichklang und bilden gemeinsam eine Richtfeuerlinie für die Schifffahrt auf dem Elbstrom Ihr Revier ist die tiefe Fahrrinne von Lühesand bis Lühe und diese kennen die zwei Leuchttürme bis hin zu den Spitzen ihrer jeweiligen Feuerhöhen die 19 bzw 32 Meter hoch sind Die beiden Postkartenschönheiten brennen so richtig für das was sie da tun nämlich den Schiffsbesatzungen ein sicheres Geleit Orientierung und Zuverlässigkeit geben Dass die stolzen Wahrzeichen zu den absoluten Berühmtheiten im Alten Land gehören und kaum ein Motiv häufiger fotografiert wird als sie ist für das Unterund Oberfeuer gar nicht wichtig Denn sie brennen in erster Linie füreinander und zwar absolut synchron alle paar Sekunden und sind dabei deutlich mehr als nur Kollegen Vielmehr haben sich hier Topf und Deckel gefunden – und das auf Lebenszeit Oder zumindest so lange wie die Leuchtfeuer im Alten Land in Betrieb sind Wenn es irgendwann doch in den wohlverdienten Ruhestand geht dann tritt noch am selben Tag ein ebenso zuverlässiger Nachfolger den Dienst an So gingen beim historischen Unterfeuer Mielstack ganz in der Nähe im Jahre 2010 nach fast hundert Jahren die Lichter aus Es wurde zu einem Privathaus umgebaut und neu gestrichen damit es bei der Berufsschifffahrt zu keinen Verwechslungen kommt Da war das neue Unterfeuer Somfletherwisch schon im Dienst und vorab natürlich auf Herz und Nieren geprüft worden Nicht nur technisch sondern auch daraufhin ob es ein würdiger Nachfolger für den alten Leuchtturm Mielstack ist Denn der gehört ja trotz Ruhestands zur Jorker Leuchtturmfamilie dazu 12 3 TIPP Auch das Leuchtturmmuseum in Hollern-Twielen f leth besuchen