Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Erzählbaum beim Bergkreuz am Nordhang des Walberla 91369 Wiesenthau forchheimerkulturservice de h ÖPNV Haltestelle Schlai f hausen Ortsmitte Geschichten lauschen Unter dem Erzählbaum am Walberla Über dem Wiesenttal erhebt sich der breitgelagerte Höhenzug der Ehrenbürg im Volksmund „ Walberla“ genannt Der Name stammt von der Kapelle die der heiligen Walburga der angelsächsischen Benediktinerin und Äbtissin des Klosters Heidenheim geweiht ist Ihr Tag im Heiligenkalender ist der 1 Mai und so strömen am ersten Maiwochenende Tausende Besucher zum Walberlafest Das Walberla ist geprägt von steil abfallenden Felswänden und zerklüfteten Felsformationen die so klangvolle Namen wie „Steinerne Jungfrau“ tragen Diese Namensgebungen sind von vielen Sagen umwoben denn man glaubt dass der Gegend etwas Mystisches innewohnt Hier befand sich in grauer Vorzeit eine große Stadt und an der Stelle der heutigen Kapelle stand früher angeblich ein prachtvolles Schloss Doch der König war grausam und hielt sich neben seiner tugendhaften Gemahlin eine böse Nebenbuhlerin Als die beiden Frauen wieder einmal in Streit gerieten stieß die Königin einen Fluch aus sodass sich die Erde auftat und das Schloss in der Ehrenbürg verschwand Das böse Weib verwandelte sich in einen Stein und thront noch heute als „Steinerne Jungfrau“ über der Hochebene Dieser und weiteren Sagen aus der Region kann man unter dem Erzählbaum auf dem Walberla lauschen Vom Wanderparkplatz Schlaifhausen führt ein unbefestigter Weg auf eine steile Teerstraße auf der man wiederum zu dem Bergkreuz am Nordhang gelangt Dort laden Bänke mit einem herrlichen Ausblick über das Wiesenttal zu einer Rast ein Vom Tal tönt das Signal der gemächlich dahinfahrenden Regionalbahn von Forchheim nach Ebermannstadt Gleich neben den Bänken befindet sich unter einer Baumgruppe der Erzählbaum Zwischen Mai und Oktober kann man hier jeden dritten Sonntag im Monat Geschichten hören Fränkische Sagen frei vorgetragen von Erik Berkenkamp und Märchen aus der ganzen Welt erzählt von Reingard Fuchs Der Traumblick in die Landschaft ist inklusive 12 3 TIPP Am Wanderparkplatz werden saisonale Früchte verkau f t