Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Heididorf Bovelweg 16 7304 Maienfeld Tel +41 81 330 19 12 heididorf ch h ÖPNV Vom Bahnhof in Maienfeld verkehrt von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen der Heidibus Zu Fuß vom Bahnhof führt der Heidiweg in etwa 40 Minuten zum Heididorf lkälök Heidi Peter und die Geißen Nostalgie im Heididorf in Maienfeld „Vom freundlichen Dorfe Maienfeld führt ein Fußweg durch grüne baumreiche Fluren bis zum Fuße der Höhen die von dieser Seite groß und ernst auf das Tal herniederschauen Wo der Fußweg anfängt beginnt bald Heideland mit dem kurzen Gras und den kräftigen Bergkräutern dem Kommenden entgegenzuduften Eine Stunde vom Tal aufwärts mochten die beiden gestiegen sein als sie zu dem Weiler kamen der auf halber Höhe der Alm liegt und im Dörfli‘ heißt “ So beginnt eines der berühmtesten Kinderbücher der Welt Heidi von Johanna Spyri 1827–1901 Die Geschichte des Waisenkinds das beim Großvater auf der Alp aufwächst dort sein Glück findet und den Mitmenschen Freude schenkt hat Klein und Groß in allen Ecken der Welt berührt Die Heidi-Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben Dutzende Filme und Zeichentrickserien inspiriert Und obwohl der Roman um Heidi Peter und den Almöhi der Fantasie Spyris entsprungen ist das Bilderbuch-Fleckchen wo die Geschichte spielt gibt es wirklich den Miniaturweiler Oberrofels beim Örtchen Maienfeld im Bündner Rheintal Die Zürcherin Spyri kannte die Region von verschiedenen Ferien und soll – so erzählt man sich hier – nicht nur das Setting übernommen sondern in ihrem Kinderbuch auch einige Bewohner verewigt haben Mittlerweile wurde der Weiler zu einem Mini-Heidi-Themenpark namens Heididorf umgestaltet In den originalen historischen Häusern einige sind mehr als 300 Jahre alt springen Peters Geißen umher lernt man altes Handwerk aus Heidis Zeit kennen und kann sich über das Leben von Johanna Spyri informieren Es gibt zugegebenermaßen weniger touristische und ebenso malerische Orte in Graubünden aber nur hier taucht man in die wohligwarme Nostalgie jener Kindertage ein als man mit Heidi die Welt entdeckte 8 TIPP 1 Im Ortsmuseum von Bergün Albulatal werden originale Requisiten der berühmten Heidi fi lme der 50erund 60er-Jahre ausgestellt