Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x MS Moby Dick Bonner Fährund Fahrgastschifffahrt GmbH Co KG Anlegestelle Bonn Alter Zoll Brassertufer Landebrücke 9 53111 Bonn Zentrum Tel 02 28 26 47 26 www mobydickbonn de x ÖPNV Stadtbahn 16 63 66 67 68 Haltestelle Universität Markt wenige Minuten Fußweg Übers Wasser schweben 1 Mit der MS Moby Dick auf dem Rhein Was schwimmt denn da auf dem Rhein? Von Weitem sieht es aus wie ein riesiger blauer Fisch und lässt Fremde zweimal hinschauen Bonner kennen diese Erscheinung von klein auf und freuen sich immer wenn sie am Horizont auftaucht die MS Moby Dick ein Flaggschiff der sogenannten Weißen Flotte das Ausflügler auf dem Rhein glücklich macht Auf den ersten Blick sieht der Wal nach viel Karosserie und geschlossenen Räumen aus Das Sonnendeck fällt kaum auf die großen Zähne und seine elegante Heckflosse sind attraktiver Doch während bei anderen Rheinschiffen alle sofort nach oben strömen um sich den Platz mit der besten Aussicht zu sichern empfiehlt sich hier eine Fahrt im Inneren des Fisches ausdrücklich Moby Dicks Zähne sind bugtiefe Fenster und sobald man sich weiter in den Bauch hineinziehen lässt und dem Fischmaul näher und näher kommt glaubt man selbst auf der Oberfläche des Flusses zu schweben Mitten in der Fahrrinne von Vater Rhein Dann gibt es nur noch diesen wunderbaren glitzernden Fluss der sich in der Mitte teilt während die Promenaden Häuser und Auen an beiden Seiten vorbeiziehen – und alles fließt Die MS Moby Dick ist ein Bonner Original benannt nach Melvilles Romanhelden sowie einem weißen Wal der im Jahr 1966 deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte Bei einem Sturm im Ärmelkanal war der Zoo-Wal von einem Transportschiff ausgebüxt Mitte Mai tauchte er im Rhein bei Duisburg auf und schwamm weiter flussabwärts in Bonn kehrte er um und verschwand schließlich nach einem Monat so plötzlich und spurlos in der Nordsee wie er gekommen war Zur Erinnerung an dieses rheinische Medienereignis wurde zehn Jahre später das Wal-Schiff gebaut Ein Koloss von 45 Metern Länge mit Platz für 229 Personen im Salon plus 200 Freiplätzen Seine Heimat ist der Rhein zwischen Bonn und Koblenz Moby Dick ist auch bei großen Events wie Rhein in Flammen und Kölner Lichter dabei Die Bonner Fahrgastschifffahrt bietet zudem Sonderfahrten an etwa für Kinder zum Kölner Zoo oder Schokoladenmuseum Ein Klassiker ist die Rundfahrt von Bonn nach Linz gut 4 Stunden schönste Rheinromantik TIPP