Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Liebe Stadtspazierer nirgends sei man wirklich gewesen wo man nicht zu Fuß war wusste schon der alte Goethe Für keine Stadt gilt das so wie für Paris die der Geheimrat trotz einer Einladung Napoleons übrigens nie betreten hat Als im 19 Jahrhundert das mittelalterliche Gesicht der Stadt verschwand und sich Paris mit den großen Boulevards eleganten Cafés und mondänen Theatern zur Welthauptstadt aufschwang wurde an der Seine ein neuer Menschenschlag geboren der Flaneur Mit Flair und grandioser Architektur verführt Paris auch heute noch fast jeden zu ausgedehnten Spaziergängen Den Reiz der Stadt machen nicht nur die Wahrzeichen wie Eiff elturm Notre-Dame und Sacré-Cœur aus sondern ihre vielen Gesichter In vielen grünen Oasen versteckten Höfen und den alten Dorfstraßen der Randbezirke vergisst man schnell dass man sich in der französischen Hauptstadt befi ndet während ein paar Straßenzüge weiter schon wieder das Leben pulsiert Paris ist voller Abenteuer und erfi ndet sich jeden Tag neu Vor 30 Jahren habe ich mich sofort in diese Stadt verliebt Deshalb bin ich meiner Familie unheimlich dankbar dass sie mich immer wieder dorthin „von der Leine lässt“ In den vielen Jahren als Stadtführerin in Paris habe ich immer wieder neue bezaubernde und überraschende Ecken entdeckt die trotz aller Mühe nicht komplett in dieses Buch gepasst haben Die zwölf Routen – für Parisneulinge wie für Fortgeschrittene – sind das Kondensat meiner momentan liebsten Stadtwanderungen Auch in den beliebten Vierteln Montmartre und Marais gibt es Winkel die vielleicht nicht jeder kennt Besonders ans Herz gewachsen sind mir jedoch Pfade etwas abseits der Touristenströme deren kleine Geheimnisse entdeckt werden wollen Mit dem Buch in der Tasche bin ich dabei fast persönlich an Ihrer Seite und wünsche viel Vergnügen beim Flanieren und Stadtwandern Ihre Antje Kahnt „In Paris herumstreifen – anbetungswürdiges und köstliches Dasein Flanieren ist eine Wissenschaft ist die Feinschmeckerei des Auges “ Honoré de Balzac 5