Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 TIPP Fahrt mit dem Grenzlandbähnchen vom Weintor nach Wissembourg petittrainwissembourg fr de Weingut und Weinstube Jülg Hauptstraße 1 76889 Schweigen-Rechtenbach Tel 0 63 82 91 90 89 weingutjuelg de 2 Grenzgängerisch Weingut Jülg in Schweigen Das ganz im Süden der Pfalz jenseits des Deutschen Weintors gelegene Weingut Jülg denkt über Grenzen hinweg Wer in Blickweite zu Frankreich lebt tut auch gut daran Grenzüberschreitend sind die Weinberge denn die Trauben der Winzerfamilie wachsen diesseits und jenseits Sehenswert ist der hoch über Schweigen gelegene Sonnenberg wo viele Reben die zum 23 Hektar großen Weingut gehören auch im nahen Frankreich stehen Als das Weingut 1961 unter Oskar Jülg entstand waren dessen Grundstock Reben aus dem Burgund Damals musste der Winzer noch seinen Personalausweis in den Weinberg mitnehmen Johannes Jülg der Enkel des Gründers wurde 2020 von einer Weinzeitschrift zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt Er sammelte nicht nur im Weingut seines Vaters Werner sondern auch bei deutschen Spitzenwinzern und in Burgund Erfahrung Das Frankophile steckt den Jülgs also im Blut Inzwischen ist der Name Jülg in der Weinszene eine Legende weil er eben auch für grenzüberschreitende Geschmackserlebnisse steht 2021 wurde die Aufnahme in den Verband der deutschen Prädikatsweingüter VDP geschafft Das Erfolgsrezept ist die Philosophie des Weinguts naturnah und biozertifiziert den Weinberg bewirtschaften und dem Wein im Holzfass die Ruhe geben die er braucht Als Spitzenweine gelten besonders die Burgunder ob rot oder weiß denn hier merkt man dem Weingut die lange Erfahrung an Dennoch blieben die Preise moderat was viele Weinliebhaber erfreut Einen Besuch wert ist das Weingut aber nicht nur wegen des Rebensafts Die Jülgs betreiben einen Gutsauschank die Weinstube Jülg die mit Südpfälzer Savoirvivre lockt Gleich um die Ecke des Weintors liegt der reizvolle Innenhof Dort kann man auch die Jülg-Weine genießen Der elsässische Küchenchef bietet grenzüberschreitende Kreationen beispielsweise zur Vorspeise den Saumagen-Carpaccio oder Schnecken Die leckeren Hauptund Nachspeisen muten dann auch wie eine kulinarische pfälzischelsässische Hochzeit an