Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 gen erkunden die vor über 1000 Jahren den Alltag der Slawen prägten Interaktive Ausstellungen und Führungen bieten lebendige Einblicke in die sorbische Kultur Mit einem malerischen Blick über die Niederlausitz einem Spielplatz für Kinder und lokalen Spezialitäten im Burg-Bistro ist für jeden etwas dabei Regelmäßige Mittelaltermärkte und Konzerte sorgen für zusätzliche Unterhaltung Nach der Slawenburg fahren wir weiter auf der schmalen Asphaltstraße die uns in Richtung Calau führt Wir fahren unter einem strahlend blauen Himmel gespickt mit zarten Schäfchenwolken durch einen lichten Hain aus Birken Eichen und Erlen Da die Fahrradstraße für Autos und Motorräder gesperrt ist haben wir absoluten Frieden auf dieser Strecke Es bleibt eben und der Weg schlängelt sich wunderschön durch den lichten Wald Wir fahren ein Stück um den Bischdorfer See herum den wir durch den Wald erahnen können Nach circa 2 5 Kilometern biegen wir scharf links ab und radeln in Richtung Kalkwitz und Saßleben Über die Wiesenstraße geht es immer leicht bergab Wir können uns rollen lassen während die Nachmittagssonne durch die Bäume glitzert und der Wind die Haare zerzaust Die Nase in die Luft gestreckt spüren wir einfach ein wunderbares Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit In Saßleben fahren wir direkt auf das Gasthaus zur Rose zu bei dem wir in einem Linksrechts-Schlenker in den Altnauer Weg einschwenken Auf diesem bleiben wir geradeaus bis er in den Saßlebener Weg übergeht und nach circa 1 5 Kilometern die Ausläufer von Calau erreicht Hier AUSZEITEN 1 Gurkenfeld