Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Paard van Marken Oosterpad 1 1156 DM Marken h ÖPNV Haltestelle Minneweg lkälök Das Pferd an der Mole Am Leuchtturm von Marken Wo das „meer“ ein See ist und die „zee“ ein Meer da wundert es wenig wenn riesige steinerne Pferde auf winzigen Inseln stehen Wer ein Quäntchen Fantasie mitbringt – und die macht das Leben ja bunter – erkennt im Leuchtturm auf der Insel Marken tatsächlich ein Pferd Seit fast 200 Jahren leuchtet das Paard van Marken – das Pferd von Marken – ganz im Osten der Insel Es steht recht fotogen und ungemein selbstbewusst am Ende einer schmalen Mole sanft umbrandet vom Markermeer Ein Ort voller Zauber 1839 wird hier ein viereckiger Vorgänger durch einen runden weiß getünchten Turm mit signalroter Haube und vor allem stärkerem Leuchtfeuer ersetzt Doch erst das später angebaute Wärterhäuschen verleiht dem Leuchtturm sein charakteristisches Aussehen und schon bald seinen klangvollen Namen Auch heute noch ist er in Betrieb das Häuschen bewohnt und die Aussicht auf das Markermeer wirklich fabelhaft In lichten Sommern ziehen windgeblähte Segel wendiger Boote und weiß gefiederte Schwingen aufgeregter Möwen über den Horizont In märchenhaft kalten Wintern schieben sich glitzernde Eisschollen mächtig gegen das Eiland Manchmal türmen sie sich sogar spektakulär auf So 1971 als das Paard van Marken unter dem Eis schwer ächzte Er soll um einige Zentimeter zur Seite gewichen sein Leuchttürme gehören zu Inseln wie die Brandung und eine romantische Sehnsucht Wer über die Marker Mole spaziert bekommt ein großartiges Gefühl davon Nur die Brise verrät dass die Insel – flanierfreundliche drei Kilometer lang und kaum halb so breit – nicht von salzigem Meersondern von süßem Seewasser umspült wird Das Markermeer ist ein Binnensee Einst Teil des IJsselmeers das selbst wiederum aus der Zuiderzee hervorgegangen ist einer sich bis 100 Kilometer ins Land vordrängenden Meeresbucht Im Jahr 1976 war damit Schluss Der 26 Kilometer lange Houtribdijk machte wenn nicht im Handumdrehen so doch dank der Genialität niederländischer Landbaumeister aus einem See zwei 8 TIPP 1 Im B B De Pepersteeg depepersteeg nl übernachten um den Sonnenaufgang am Leuchtturm zu erleben