Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Die Bächle finden sich in der Kaiser-Joseph-Straße und den umliegenden Gässchen x ÖPNV Straßenbahnlinien 1 2 3 und 4 Haltestelle Bertoldsbrunnen Freiburg ahoi 1 Unterwegs mit dem Bächleboot Das Wasser plätschert um unsere Füße kühlt die Knöchel und erfrischt unsere vom Stadtbummel geschundenen Sohlen Hinter uns tanzt das Bächleboot über die Wellen Doch Vorsicht Ein Blatt droht es zum Kentern zu bringen Umschifft Glück gehabt Weiter stromabwärts die nächste Gefahr Hier verschwindet das Bächle für einige Meter unter dem Gehweg Bloß die Schnur nicht loslassen bloß das Boot nicht in den Tiefen verschwinden sehen Die Bächle gehören zu Freiburg wie die Elbe zu Hamburg Und die Bächleboote sind eine Institution Kein Freiburger Kind das nicht mindestens eines auf dem Regal hätte Aber nicht nur die Kleinen erfreuen sich an den Bächle Wer tagsüber viel auf den Beinen war kann sich darin herrlich erfrischen Mit einer Eiswaffel oder einem Milchkaffee in der Hand und den Füßen im Wasser kann man einen Tag in der Stadt wunderbar ausklingen lassen Die Bächle die Freiburgs Altstadt auf einer Länge von 15 5 Kilometern davon 6 4 Kilometer unterirdisch durchziehen wurden übrigens weder für kleine Kapitäne noch für Touristen geschaffen Sie ermöglichten den Freiburgern vor rund 800 Jahren Hände Geschirr und Wäsche vor der Haustür zu reinigen Gespeist werden sie aus dem Fluss Dreisam Besucher die zu Fuß unterwegs sind und versehentlich hineintappen müssen übrigens einen Freiburger heiraten So besagt es zumindest die stadtbekannte Legende Doch keine Sorge Sollte das passieren steht einer gemeinsamen Bächlebootstour mit dem Freiburger Partner nichts im Weg – an den meisten Stellen passen zwei Boote nämlich problemlos nebeneinander Die kleinen Boote sind übrigens nicht nur ein Glück für die Menschen die sie durch die Bächle schippern lassen sondern auch für diejenigen die sie bauen Hergestellt werden sie in Reha-Werkstätten in denen psychisch kranke Menschen im geschützten Rahmen arbeiten können Wer für den eigenen Nachwuchs oder als Mitbringsel ein Bächleboot möchte findet einen Stand des Reha-Vereins an der Münsterstraße Ende Juli findet alljährlich das Bächlebootrennen statt für das eigene Boote gebaut werden können TIPP