Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Die Tour beginnt vor der Sparkasse Pillnitz in der Nähe der Bushaltestelle Rathaus Über die Gassen An der Schäferei und Wünschendorfer Straße steigen wir etwa 80 Meter weit aufwärts und folgen in einer Rechtskurve dem grünen Punkt Richtung Meixmühle Über Stufen und Serpentinen geht es hinauf zur ❶ künstlichen Ruine Vom begehbaren Dach der Ruine aus genießt man eine hervorragende Aussicht über Schloss Pillnitz Hinter der Ruine fi nden wir eine Ehrensäule zur goldenen Hochzeit von König Johann mit Amalie Auguste von 1872 Wir folgen dem Weg weiter bis sich der grüne Punkt und eine weißgrünweiße Markierung trennen Wir orientieren uns am grünen Punkt leicht nach links und schwenken nach wenigen Metern auf einen schmalen Pfad scharf nach links abwärts ein Nach wenigen Metern passieren wir ein Schild das uns hinunter zum ❷ Friedrichsgrund weist Der Grund präsentiert sich zunächst schattig kühl und feucht Wir wenden uns nach rechts wandeln nun immer am anmutigen Friedrichsgrundbach entlang und wechseln über viele Brückchen mehrfach die Bachseite vorbei an bemoosten Ufersteinen die der Szenerie einen Hauch des Verwunschenen verleihen Ständiges Plätschern und Rauschen begleiten uns mal leise mal bei kleinen Wasserfällen lauter vernehmbar Nach einiger Zeit erreichen wir die ❸ Meixmühle Direkt davor steht linker Hand eine weitere künstliche Ruine die 1903 erbaute Drachenburg Sie nimmt Bezug auf die enge und Weite ausZeIten 1 Pillnitz und Reitzendorf Kilometer 11 6 Höhenmeter 340 Stunden 4 5 RUNDWEG 1785 ließ der Kurfürst und spätere König Friedrich August III auf den Resten einer älteren Wehranlange eine künstliche Ruine im Stil der Neogotik errichten als Ausdruck der Vergänglichkeit menschlicher Bauten Von Anfang an diente sie als Wanderziel