Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Bardentre f fen Nürnberg bardentre f fen nuernberg de h ÖPNV Haltestellen Hauptmarkt Hallertor und Weißer Turm Lorenzkirche Musikalisches Multikulti Das Bardentref f en Vermutlich sind Nürnberger ausgesprochen traditionsbewusst oder schlicht Gewohnheitstiere Jedenfalls halten sie ihren Veranstaltungen die Treue und besuchen sie alljährlich in großer Zahl Das Bardentreffen füllt seit mehr als vierzig Jahren ein ganzes Wochenende lang die Altstadt mit Musik und guter Laune Vor teils malerischer Kulisse spielen Bands kostenlos unter freiem Himmel Trotz des großen Andrangs sieht man nur lächelnde Gesichter Bands und Besucher aus der ganzen Welt bevölkern die Stadt und es treten auch die Größen des Fachs auf Die Leningrad Cowboys Joan Armatrading und Steve Gibbons fungierten ebenso als Zugpferde wie Konstantin Wecker Jan Josef Liefers oder LaBrassBanda Das offizielle Festival bildet dabei nur den Rahmen für den charmantesten Teil des Wochenendes Straßenmusiker deren Bühne die Fußgängerzonen sind stehen an jeder Ecke der Innenstadt Zwischen gotischer Kathedrale Kaufhaus und Drogeriemarkt sieht man ganze Familien die zum Musizieren auf eigene Kosten nach Nürnberg gekommen sind und höchstens einen Gitarrenkoffer für Spenden aufgeklappt haben Musiker mit skurrilen Instrumenten bieten spektakuläre Sounds Alleinunterhalter mit der Gitarre in der Hand Trommel auf dem Rücken und den Zimbeln auf dem Kopf ersetzen ein Orchester rührende 12-jährige Mädchen bieten mit Gitarre und zarter Stimme Hitparadensongs dar und bessern ihr Taschengeld auf Dabei verstehen es diese No-Names Menschentrauben um sich herum zu versammeln Und man sieht Musiker zwischen den Häusern die offenbar gar nicht genug vom Bardentreffen bekommen können – die Band „La-Boum“ etwa die zweimal auf der offiziellen Bühne stand und trotzdem jedes Jahr mit Tutenchamun-Kontrabass und Megastatt Mikrofonen auch auf der Straße spielt Dabei ergibt sich immer ein spontanes Tänzchen mit dem oder der schönen Unbekannten dann werden aus Fremden mal eben kurz Freunde auch wenn man der Sprache des anderen nicht mächtig ist Guter Anlass um die romantischen Hö f e Nürnbergs zu entdecken – ein f ach den Ohren nach 10 2 TIPP