Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Spitäle Galerie Zeller Straße 1 97082 Würzburg Tel 09 31 4 41 19 Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr www vkukunst de x ÖPNV Straßenbahnlinie 5 Haltestelle Rathaus 5 Minuten Fußweg Buslinie 7 Haltestelle Alte Mainbrücke Ein Salon für die Kunst 1 Das Spitäle Wer abends die alte Mainbrücke überquert um ins Mainviertel zu gelangen wird unweigerlich von der gegenüberliegenden beleuchteten Fassade in den Bann gezogen Aber auch tagsüber fällt das klassizistische Portal der ehemaligen Kirche schnell ins Auge Nun nur noch die Zeller Straße überqueren und die wenigen Stufen hinab Richtung Spitalgasse nehmen – wer weniger gut zu Fuß ist kommt ebenerdig über die abbiegende Zeller Straße zum Ziel – schon steht man vor dem fränkisch liebevoll „Spitäle“ genannten Bau Hier befindet sich heute die Galerie der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e V VKU Also einfach einmal die Tür aufmachen und hineinschauen Der Eintritt ist kostenfrei und lohnt in jedem Fall Der helle hohe Raum bietet mit seinem sakralen Charakter einen wunderbaren Rahmen für die wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst der VKU-Mitglieder Dank seiner hervorragenden Akustik wird er regelmäßig für Konzerte genutzt Dazu kommt einmal im Jahr die inzwischen renommierte Filmreihe ARTfilm Einst war das Spitäle die Kirche des Spitals „Zu den 14 Nothelfern“ Wie so vieles in Würzburg fielen Spital und Kirche dem Bombenangriff am 16 März 1945 zum Opfer Nach dem Krieg wurde erst überlegt die Anlage wieder aufzubauen Pläne bestanden bereits Doch als Ende der 1950er-Jahre noch nichts geschehen war wuchs die Idee den Kirchenbau weltlich umzunutzen Die VKU-Mitglieder zu denen neben bildenden Künstlerinnen und Künstlern auch Architekten und Kunsthandwerker gehören bauten die Kirche in Eigeninitiative mit Geschick wieder auf zunächst als Provisorium dann als Dauerbleibe Im Jahr 2001 wurde das Spitäle komplett renoviert und umgestaltet Dabei wurde eine Empore eingezogen Was für eine schöne Plattform um sich von hier oben dem Kunstgenuss hinzugeben Oder um einfach durchzuschnaufen und die inspirierende Atmosphäre zu genießen Das Relief mit den 14 Nothelfern von Tilman Riemenschneider ist im Mainfränkischen Museum zu sehen TIPP