Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Blütezeit Aachen Fischmarkt 4 52062 Aachen Tel 02 41 99 79 06 20 www bluetezeitaachen de x ÖPNV Bus 4 Haltestelle Markt Judengasse wenige Minuten Fußweg Drei Kaiser und viele Blumen 1 Im Blumenladen Blütezeit Am verträumten Fischmarkt findet sich an der Ecke zur Annastraße seit 2015 das ausgesprochen schöne Blumengeschäft namens „Blütezeit“ Draußen locken jede Menge dekorativer und nützlicher Pflanzen für Garten und Balkon die so ansprechend zusammengestellt sind dass man sie am liebsten alle auf der Stelle mitnehmen möchte Und drinnen gibt es eine überraschende Auswahl von Floralem für jeden der mal nicht nur die üblichen Schnittblumen überreichen möchte Claudia Ratajczak und ihr Team sind ausgebildete Floristinnen und bevorzugen eine Natürlichkeit die man ihren gebundenen originellen und individuellen Sträußen auch ansieht Einer ist schöner als der andere … Geschenkesucher finden hier außerdem manch weiteres geschmackvolles Mitbringsel für fast jede Gelegenheit Die attraktive Blütezeit ist darüber hinaus an historischer Stätte beheimatet im sogenannten Dreikaiserhaus das der Fischhändlerfamilie Lahaye gehörte deren Name nach wie vor in großen goldenen Lettern über der schweren Eingangstür prangt Bis in die zweite Hälfte der 1970er-Jahre wurde hier tatsächlich noch Fisch verkauft zuletzt von Martin Lahaye Es war die letzte von ursprünglich mehreren Fischhandlungen – derentwegen der Fischmarkt auch heißt wie er heißt Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1888 dem Jahr das als Dreikaiserjahr in die Geschichte einging Kaiser Wilhelm Iverstarb im März Sein Sohn Friedrich Wilhelm trat als Kaiser Friedrich III die Nachfolge an die jedoch nach 99 Tagen endete da er im Juni einer Krebserkrankung erlag Am selben Tag trat sein ältester Sohn Friedrich Wilhelm die Regentschaft an als Kaiser Wilhelm II Deutscher Kaiser und König von Preußen Diese drei Herrscher wurden als Relief an der Hausecke beim Bau des Wohnund Geschäftshauses der wohlhabenden Fischhändlerfamilie Lahaye verewigt Mit diesem Wissen kann man den Blick nach oben zur Ecke des Hauses viel besser würdigen – bevor man sich dann in der Blütezeit einen wunderschönen knackfrischen Blumenstrauß binden lässt