Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 Von Oldenburg in die Wesermarsch den aus die ❻ Bornhorster Huntewiesen an die sich nach 2 5 Kilometern das sogenannte ❼ Moorhauser Polder anschließt Die feuchte grüne Landschaft die nur als Weideland genutzt werden kann und im Herbst und Winter oft überschwemmt ist hat eine große Bedeutung als Brutgebiet für bestandsbedrohte Wiesenund als Rastgebiet für Zugvögel Ans Fernglas denken Wir verlassen die Stadt Oldenburg und erreichen die schöne Wesermarsch Landkreis Elsfleth Nach weiteren 2 Kilometern macht der Deichweg eine Linkskurve Windschnittig legen wir uns hinein verlassen das Hunteufer und umrunden den Polder Nach 1 Kilometer rollen wir schwungvoll vom Deich hinunter indem wir die erste mögliche Abbiegung nach rechts nehmen Der Deich verläuft parallel zu unserem Radweg ist aber in diesem Abschnitt den Schafen vorbehalten die uns auf unseren Drahteseln aufmerksam beobachten Der Weg führt uns durch sattgrüne Wiesenlandschaften durchzogen von vielen kleinen Wasserläufen und bewohnt von zahlreichen fröhlich muhenden Schwarzbunten Kühe Nach 2 Kilometern geht es nach so viel purem Naturgenuss landeinwärts Wir biegen links ab und die Straße Moorhauser Helmer führt uns an der Deichschäferei vorbei deren trippelnde Deichpfleger uns auf unserer bisherigen Route begleitet haben An der T-Kreuzung halten wir uns rechts und biegen auf den Radweg an der Straße Moorhausen ab der uns im wahrsten Sinne des Wortes geradewegs ins Paradies führt Paradiesisch geht es weiter – wir velozipedieren einfach immer geradeaus durch die herrliche Marschlandschaft Moorriems – vorbei an den Bauernschaften Moordorf und Butteldorf fahren wir nach Huntorf Die Straße nimmt eine sanfte Linkskurve wir überqueren das Butteldorfer Tief und erreichen eine Wohlfühloase vom Feinsten das ❽ Café Sehnlichkeiten Bei dem liebevoll zum Café mit kleinem Laden umgestalteten Fachwerkbauernhaus das unter Denkmalschutz steht ist der Name Programm Es ist ein