Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Es gibt verschiedene Wege sich dem Glauberg zu nähern mit einem langen Fußmarsch über Düdelsheim den Keltenhügel immer im Blick oder gleich mit dem Auto Wir wählen den Weg von der Rückseite durch Obsthaine mächtige Bäume und das Auenland Der Glauberg selbst ist ein Kraft ort – und der ideale Ort für das Motto unserer heutigen Tour auf Bänken verweilen und unsere Seele schweifen lassen Wer mag packt sich Lektüre zum Schmökern ein Aber nun machen wir uns erst einmal auf die Socken Von unserem Startpunkt am Bahnhof Glauburg-Glauberg aus nehmen wir die Heegheimer Straße in den Ort die uns geradeaus auf den Düdelsheimer Weg bringt Wir biegen links auf die Freiherrvom-Stein-Straße und verlassen rechts mit der Friedhofsgasse das Örtchen Serpentinenartig hangelt sich ein asphaltierter Weg gen Glauberg Schon bald scheint uns die erste Bank anzulächeln Sie steht in wunderbarer Kulisse obstbäume umringen sie und hinter ihren Blättern liegt der Glauberg Bei der nächsten Gabelung halten wir uns für wenige Meter rechts und biegen dann geradeaus auf die Magerrasenroute ab Diese führt hinein ins ❶ auenland Wer jetzt an Tolkien denkt dem sei gesagt Tatsächlich erinnern die welligen sattgrünen Wiesen an das Hügelgebiet und die Heimat der Hobbits Je höher wir gelangen desto mehr Obstbäume zieren nun wieder unseren Weg – und die ein oder andere Bank wartet nur auf eine Traumreise Wie aus einer magischen Welt entsprungen scheint vor uns hangaufwärts Keltischer Kraftort ausZeIten 1 Auf den Glauberg Kilometer 8 9 Höhenmeter 200 Stunden 3 RUNDWEG