Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 1 SEDANVIERTEL UND ALTSTADT fff weiter biegen in die Gauchstraße ein und dürfen das Haus noch mal von der anderen Seite bestaunen Sogleich fallen uns die fast schon hypnotisch wirkenden Türmuster und das Relief mit dem Wappen der Stadt Freiburg über dem Hofportal auf Die Gauchstraße bringt uns nun bis zur Merianstraße in die wir rechts abbiegen und so zum Unterlindenplatz gelangen Dieser Dreiecksplatz wurde im Krieg fast vollständig zerstört Die Linde in der Mitte überlebte und bildet mit dem aus dem Jahr 1890 stammenden neubarocken Unterlindenbrunnen das Wahrzeichen des Platzes Wir halten an diesem ruhigen und beschaulichen Ort kurz inne – viele kleine Geschäfte ein Restaurant und das Bächle umgeben den Platz Wenn wir nach links schauen erkennen wir einen schlanken modernen Büroturm der immer noch den Namen des ehemaligen Stadttors Predigertor trägt Unseren Spaziergang setzen wir in der hinter uns liegenden Schiffstraße fort einer Einkaufsstraße mit kleineren besonderen Geschäften und der Eismanufaktur vor der wir auf Kisten und Kissen am Bächle sitzen können Hier erleben wir hautnah den ursprünglichen Sinn der Bächle Wir nutzen das Brauchwasser für die sofortige Beseitigung möglicher Eisspuren Gleich im Anschluss lohnt ein Blick ins Landkartenhaus einem ganz besonderen Fachhandel für Landkarten Wanderführer und Reiseliteratur mit exzellenter Beratung Der Duft frisch gedruckter Karten und der Blick auf vollgespickte Regale bis an die Decke lassen uns einen Moment die große und weite Welt schnuppern Vielleicht entdecken wir hier unser nächstes Reiseziel? Unterlindenbrunnen