Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wenn es um Wanderhighlights geht spielt diese Wanderung in der ersten Liga Geruhsam abwechslungsreich und auch sagenumwoben bietet sich uns der heutige Wandertag dar Wir starten unsere Wanderung auf dem sonnigen Aussichtsplateau seitlich der ❶ Thüringer Hütte weit über 700 Höhenmeter Hier haben wir bereits zu Beginn einen wunderbaren Blick über die fränkische Rhön und spüren noch einmal der wärmenden Sonne auf unserer Haut nach ehe es für die nächsten Kilometer immer tiefer in die alte und schattige Buchenwaldschlucht hineingeht Hinter der Thüringer Hütte steigen wir nach links in den Wald und folgen erst einmal einer ebenen Geraden Mit jedem Schritt werden wir langsamer und kommen entschleunigter in diesem Wandertag an Unbeirrt queren wir einen kreuzenden Weg und passieren den gegenüberliegenden überdachten Rastplatz Zwei Holzsäulen weisen uns darauf hin dass wir nun auf dem Teilstück eines Naturlehrpfades gehen Allmählich säumen immer mehr einzelne Steinbrocken den Wegesrand Wir bemerken dass sich links und rechts massive Felsen angehäuft haben die inzwischen mit einem dicken Moospelz überzogen sind Ehe der Weg eine Biegung nimmt erblicken wir links eine Abbruchkante an der bereits zahllose Felsen in die Tiefe gestürzt sind Alte und knorrige Buchen ragen über den Abgrund hinaus und halten sich mit aller Kraft zwischen den oben gebliebenen Brocken fest Je höher wir kommen desto mehr lichtet sich das Kronendach die Basaltene Höhen AUSZEITEN 1 Teufelskeller und Basaltsee 7 Kilometer 13 3 Höhenmeter 393 Stunden 4 5 RUNDWEG