Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sü de rg ra be n Angelburger Straße Norderhofenden Altstadt Bi sm ar ck st ra ße Heinrich stra ße Süderhofenden Hafen d a m m Jürgensby Holm Pla nkemai Flensburg gestern und heute sich mächtig das beeindruckende schlossähnliche Anwesen Viele Besitzer hatte der ursprüngliche Adelssitz 1759 wurde er ein gewerblicher Standort Zunächst fand sich hier eine Seifensiederei von Peter Holst danach von 1762 bis 1829 eine Zu ckersiederei seines Bruders Matthias Holst Im sogenannten Zuckerhof wurde im Auftrag der Westindischen Kompanie karibischer Rohrzucker zu Sirup Kandis und Zucker verarbeitet Diese Zeit war 1842 vorbei Da erwarb Nikolaus Jepsen das Anwesen und baute das Areal bis zur heutigen Wilhelmstraße als Eisengießerei aus Er ließ das repräsentative Stammgebäude zu einer Fabrikantenvilla mit drei Giebeln und Architekturelementen aus Gusseisen umbauen 1911 wurden die zwei seitlichen Zwerchhäuser mit Giebel und eigenem Dach angebaut