Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 dann sollte man sich auf vermehrten Gegenwind einstellen Denn die Hauptwindrichtung an der Küste ist von West nach Ost und an manchen Tagen kann der Wind dort sehr heftig blasen Es gibt zwar keine Garantie für diese Windrichtung denn eine alte Radlerweisheit besagt ja dass der Wind ohnehin immer von vorne kommt doch so kann man hin und wieder auch auf Rückenwind hoffen Wir beginnen unsere Radeltour durch den deutschen Abschnitt südlich des Dollart einer Bucht zwischen den Niederlanden und Deutschland Bei Bunde geht es los und schon nach kurzer Fahrt erreichen wir das erste nennenswerte Gewässer Es ist aber nicht die Nordsee sondern die Ems an deren Ufer wir nordwärts radeln Dabei passieren wir Leer und genießen die Fahrt durch den westlichen Teil von Ostfriesland Um einen ersten schönen Eindruck von der Kultur in der Region zu erhalten kann man in der gemütlichen Innenstadt zum Beispiel das Tee-WILD DE R N ORDSEE KÜST ENRA DWEG INFO Im Durchschnitt trinkt jeder Ostfriese rund 300 Liter Tee pro Jahr – das ist weltweit der Spitzenplatz Radeln mit Blick auf dicke Pötte