Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Schon nach wenigen Metern sind wir auf dem ersten Plateau des Slevogtfelsens 3 angelangt und sind überwältigt Vor uns liegt das sagenumwobene Burgentrio der Reichsburg Trifels Auf drei Höckern eines Höhenzuges oberhalb der Stadt Annweiler gelegen bieten die drei Burgen ein unvergleichliches Panorama Markant ragt links der Bergfried der Burgruine Scharfenberg in die Höhe auf dem mittleren Berg ist der einzig erhaltene Sandsteinfelsen der Ruine Anebos zu erkennen und rechts auf dem Sonnenberg erhebt sich der Trifels Unvorstellbar dass wir auf eine Region blicken die im Hochmittelalter zu den politisch wichtigsten und wirtschaftlich stärksten Gegenden des damaligen Reichs gehörte Im Angesicht einer solch geschichtsträchtigen Burgengruppe legen wir unsere erste Rast ein und lassen das Panorama auf uns wirken Gestärkt brechen wir wieder auf und gehen nun auf dem felsigen Bergkamm hinauf zum eigentlichen Slevogtfels-Panorama Auszeittour 1 Der aus Bayern stammende Impressionist Max Slevogt 1868–1932 gehörte zur Avantgarde der deutschen Kunst In vielen seiner Gemälden hat er die Landschaft seiner Wahlheimat Südpfalz mit ihren charakteristischen Weinbergen und Wäldern festgehalten