Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Eine spannende Mischung aus Kunst und Burggeschichte erwartet uns auf dieser Wandertour Wir folgen den Spuren des impressionistischen Freilichtmalers Max Slevogt und erkunden zwei Burgen der sagenumwobenen Trifels-Gruppe Unsere Wanderung beginnt am Wanderparkplatz „Windhof“ 1 Wir folgen der Markierung „Annweilerer Burgenweg“ auf einen Waldpfad und laufen durch hohen Mischwald Am Abzweig an dem der Burgenweg nach links zur Burg Scharfenberg führt gehen wir rechts und folgen der rotweißen Welle der Markierung „Pfälzer Weinsteig“ Auf einem schmalen Pfad wandern wir nun unterhalb an der Burg Scharfenberg vorbei parallel zur Straße die sich rechts von uns be-findet Angekommen am Wanderparkplatz „Ahlmühle“ 2 überqueren wir die Straße und gehen rechter Hand über den Parkplatz Geradeaus gelangen wir an eine Weggabelung mit einer Holzgarnitur Hier biegen wir nach links ab und folgen der Nummer 13 auf einen schmalen Waldweg Nach etwa 150 steilen Höhenmetern gelangen wir auf einen breiten Waldweg Vor uns sehen wir die felsige Bergkuppe des Föhrlenbergs von dessen Gipfel der Slevogtfelsen in die Höhe ragt Nur wenige Meter folgen wir dem breiten Waldweg nach rechts dann biegen wir links auf einen schmalen Pfad ab Ab hier weist uns die Markierung „gelber Balken und gelber Pfeil“ den Weg durch lichten und süßlich duftenden Kiefernwald nach oben An einer kleinen Wegkreuzung wenden wir uns nach links und folgen dem gelben Pfeil am Baum Kunst Muße Der Föhrlenberg bei Leinsweiler Auszeittour 1