Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Gasaölöakslakalalksal Die Ems ist der kleinste Strom Deutschlands Über eine Länge von rund 370 Kilometern schlängelt sie sich von ihrer Quelle im ostwestfälischen Sennegebiet durchs Münsterland bis zum Dollart bei Emden Hier ergießt sie sich neben Weser und Elbe in die Nordsee L 501 um unmittelbar danach rechts in den Laugenweg abzubiegen und der Emsland-Route nach Rheine zu folgen Schon nach rund 400 Metern überfahren wir erneut eine Grenze hinter der uns wieder das Münsterland willkommen heißt Weiterhin grenznah radelnd erreichen wir hinter einem Bauernhof einen baumumsäumten Rastund Picknickpavillon und es heißt aufgepasst Wir halten uns links und rollen rund 100 Meter leicht abwärts um in einer Rechtskurve an einer rotweiß gestreiften Gefahrenbarke die Pappelallee nach links zugunsten eines Feldweges zu verlassen der uns direkt in einer geschwungenen Linksrechts-Kurve auf den kleinsten Strom Deutschlands die Ems zuführt An der Ems verweilen wir einen Augenblick und lassen uns ganz von der sanften Idylle dieser traumhaften Flusslandschaft umfangen Links erblicken wir die Schleuse Bentlage wir halten uns jedoch rechts und fahren die nächste Zeit unbeirrt am Ufer entlang durch den gleichnamigen Busch und auf einem der schönsten Abschnitte aller münsterländischen Fahrradtouren Immer wieder können wir auf Bänken an der Ems verweilen die Seele baumeln und unsere Gedanken und Träume mitfließen lassen Am Ende unseres Uferwegs fahren wir direkt in den Garten des Klosters Bentlage Das High Tea Café lädt uns ein dem Geheimnis des Klostergeistes nachzugehen Es handelt sich um ein alkoholfreies Getränk mit Sahne die weitere Mixtur wird uns nicht verraten Da Kloster Bentlage beherbergt ein kleines aber fei-13 Im nördlichen Dreiländereck Kloster Bentlage