Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 wir nicht übersehen Die Schilder am Wegesrand verraten uns den Namen des jeweiligen Künstlers und den Titel seines Werkes wenn es denn einen hat Nach nur wenigen Metern stromaufwärts am Reichenbach entlang kommen wir zur Tafel „Kunstweg am Reichenbach“ und erfahren hier dass der 2004 entstandene Weg nur 3 2 Kilometer andauern wird Die Idee der Initiatoren Rüdiger Seidt und Jürgen Dieskau war es uns Besucher dazu zu bringen unsere Welt Umwelt und Heimat bewusster wahrzunehmen Mal beeindrucken die Werke von Weitem mal möchte man näher treten und sie berühren Die für das Wiesental typischen Heuhütten runden das Bild idyllisch ab Zahlreiche Stege aus Holz führen über den Bach und laden uns ein rüberzukommen Drüben setzen wir uns vor einer Hütte auf eine Bank Ein schattiges Plätzchen sollte es sein um ungeblendet das durch die Sonne glitzernde Wasser vor uns anschauen Rast an der Fredenhütte Auszeittour 1 Bedrohte Arten wie die Wasseramsel die Libellenart Quelljungfer oder auch die blauflügelige Prachtlibelle bezeugen die hervorragende Wasserqualität Heuhütte am Reichenbach