Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle an der Straßenverzweigung Links steigt mit gelbem Punkt ein Pfad steil an der uns über schmale oft feuchte Steinstufen erst rechts vor dem aufragenden Felsen in die Höhe bringt dann nach links biegt und flacher bergan auf die Hochebene des Ortsteils Brausenstein führt Wenn dieser Pfad wie auf einer Tafel vermerkt bis in die 1980er-Jahre als kürzeste Verbindung von oben zur Bushaltestelle genutzt wurde wird man sich zweimal überlegt haben den Bus zu nehmen Nach kurzer Zeit stößt der Pfad an einen umzäunten Garten Wir wenden uns nach links und gehen zwischen einem modernen Gartenzaun und den alten Zaunsteinen hindurch bis zur Straße Diesen Wegteil werden wir auf dem Rückweg noch in umgekehrter Richtung laufen Zunächst aber geht es nach rechts durch Brausenstein hindurch In einer Rechtskurve das Dorf schon im Rücken nehmen wir den schmalen Asphaltweg der nach halb links abzweigt Wenige Meter nachdem der Seitenweg doch auf die Straße trifft biegen wir links in einen breiten weißblauweiß markierten Wirtschaftsweg Richtung Schweizermühle ab Im Wald folgen wir den Schildern nach Sachsenstein und Johanniswacht nach links Bald öffnet sich links der Blick durch Buschwerk auf dahinterliegende Wiesen Ein selten gewordenes Geräusch ist zu hören das vernehmliche Grundsummen von Insekten in den Büschen und Wiesen Entlang dieser schwirrenden Geschäftigkeit wandeln wir gemütlich an der Kamphütte vorbei Nach 200 Metern knickt der Weg nach 7 Fantasiegebilde Durch das untere Bielatal Auszeittour 1