Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
| Seit 35 Jahren sind Sie Vorsitzende der Anton-Betz-Stiftung Welches Ereignis ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? Betz Wie wird man Ehrensenatorin der HHU war Leos erste Frage als neuer Stipendiat der Stiftung Um zu antworten musste ich ausholen In unserer Satzung heißt es „Die Förderung der Universität Düsseldorf und ihres Ausbaus zur Volluniversität ist ein besonderes Anliegen der Stiftung“ Von der ersten Stunde an stand die Stiftung gemäß diesem Auftrag dieser Universität in ihrem drei Jahrzehnte dauernden Wachstumsprozess zur Seite Als Vorsitzende interessierten mich immer auch die Menschen die hinter den Projekten stehen Am 11 Juli 1997 erhielt ich ein Handschreiben des Rektors Professor Kaiser teilte mir darin mit dass der Senat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen habe mich zur Ehrensenatorin zu benennen Aus allen Fakultäten habe er freudige und herzliche Zustimmung erfahren vor allem auch deshalb „weil Sie nicht nur durch die finanzielle Hilfe Ihrer Stiftung stets in der Universität präsent sind sondern eben auch leibhaftig am Leben der Universität teilnehmen“ Am 14 November 1997 wurden mir Urkunde und Kette in einer denkwürdigen Feierstunde durch Rektor Kaiser überreicht | 9 | Als Dank für die ABS-Förderung verlieh Rektor Prof Gert Kaiser der Stiftungsvorsitzenden Dr Esther Betz – zugleich RP-Herausgeberin – 1997 die Würde einer Ehrensenatorin der HHU Düsseldorf