Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Vorwort dem Leibniz-Institut für Europäische Geschichte IEG in Mainz sowie allen Mitarbeitern des IEG besonders meinen Mentoren Thomas Weller und Zaur Gasimov als Fellow dieses Instituts durfte ich ein dreiviertel Jahr in dieser wunderschönen Stadt am Rhein konzentriert an meiner Arbeit schreiben und meine Thesen in einer internationalen Gesprächsatmosphäre weiter schärfen – gedankt sei an dieser Stelle auch meinem finnischen Mitstreiter Matti Nikkanen Wertvolle Hinweise und Kritik zu dem in dieser Arbeit verfolgten transnational ausgerichteten Spanien-Polen-Vergleich erhielt ich vor allem von Stefan Troebst José M Faraldo und James Mark Großer Dank gebührt auch Klaus Ziemer der diese Arbeit schon früh kennenlernte und mir über die Jahre vor allem in Parlamentsfragen zum polnischen Sejm wertvolle Anregungen gab Die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien KGParl hat diese Arbeit nicht nur als eine der ihren angenommen sondern in der Person ihres Generalsekretärs Prof Dr Andreas Schulz gemeinsam mit Verena Mink vorzüglich betreut und bis zur Drucklegung begleitet – die Zusammenarbeit mit beiden war mir eine große Freude Die vorliegende Buchfassung ist eine in Teilen überarbeitete Version meiner 2016 an der Philosophischen Fakultät Ider Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten Dissertationsschrift Über Thomas Mergels Forschungskolloquium hinaus wurde ich an der Humboldt-Universität zu Berlin HU auch durch die HU-Docs das universitätseigene Doktoranden-Netzwerk tatkräftig unterstützt Ob in gemeinsamen Kaffeepausen beim Mittagessen in der Mensa während spannender Veranstaltungen oder dem rituellen Tischtennisspiel bei schönem Wetter – unter anderem mit Colin Arnaud Daniel Bißmann Kishimjan Osmonova Bohdan Androshchuk Wolfdietrich Peiker Stefan Thierfelder und Jana K Kreutzmann konnte man sich nicht nur fächerübergreifend produktiv austauschen vor allem hatte man das Gefühl als Doktorand nicht allein auf weiter Flur zu sein Zu danken habe ich Gregor Metzig Anna Delius und Diana Artus die weite Teile meiner Arbeit gelesen und mit mir diskutiert haben Besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle meinem ehemaligen Schulleiter des Stuttgarter Dillmann-Gymnasiums Dieter Schmidt aussprechen Er hat das Manuskript mehrfach vollständig gelesen und wichtige inhaltliche und sprachliche Korrekturen angeregt Für diese Knochenarbeit sowie dafür dass ich von ihm über die Jahre so vieles lernen durfte bin ich zutiefst dankbar Schließlich und endlich möchte ich meiner Mutter Anna Trutkowska danken Auch von ihr habe ich unsagbar viel gelernt Es war vor allem ihre Liebe ihr Humor und ihre Zuversicht die mich stets aufmunterten und anspornten die Arbeit zu einem guten Abschluss zu bringen – obwohl sie mich auch immer wieder fragte wann ich endlich damit fertig sei Ihr möchte ich die Arbeit widmen Berlin im März 2021 Dominik Trutkowski