Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wir gehen gleich spazieren aber zuerst wollen wir schreiten Etwa 230 Schritte vom Kaiserdom durch die Altstadt zum Römer In prachtvollem Ornat mit Schwert Zepter und Reichsapfel schreiten wir trockenen Fußes über einen Holzweg begleitet von Ratsherren die einen schützenden Baldachin über uns halten Rechts und links bewundern Tausende von Schaulustigen den kaiserlichen Zug recken ihre Köpfe durch die Giebelfenster und jubeln voller lechzender Vorfreude auf das Volksfest Vorn am Römerberg dampft schon der mit Würsten gefüllte Ochs am Spieß und aus dem Brunnen fließt roter und weißer Wein Goldund Silbermünzen regnen fürs ungestüme Volk herab Vor dem Roten Haus halten wir an und nehmen einen kräftigen Schluck aus dem silbernen Pokal den uns die Metzger reichen Wir schreiten und treten uns zum xten Mal auf den Hermelinsaum – und wachen plötzlich auf So etwa soll die Zeremonie abgelaufen sein wenn in Frankfurt Könige und Kaiser gekrönt wurden In der Neuen Altstadt schauen alle Giebel zum Krönungsweg den viele Monarchen jahrhundertelang gegangen sind Er verbindet die beiden bedeutendsten Bauwerke der Altstadt den Kaiserdom St Bartholomäus und den Römer das mittelalterliche Rathaus Das neue Viertel im Herzen Frankfurts wird deshalb Frankfurt hat nach 70 Jahren seine zerbombte Altstadt wiederaufgebaut Braucht eine Metropole deren Türme an den Wolken kratzen in ihrer Mitte wieder Fachwerkromantik? Das Projekt wurde heiß diskutiert und hat doch viele Zweifler überzeugt Seit 2018 lädt das mit Freude am Detail errichtete Quartier zwischen Dom und Römer zum Staunen ein Hier trifft man den Mundartdichter Friedrich Stoltze Goethes Tante und den Struwwelpeter Weiter geht’s zum Römerberg Frankfurts „gudd Stubb“ und vielen anderen Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt die allesamt eng beieinanderliegen Stadtgeschichte auf Schritt und Tritt I 9 Das neue Viertel im Herzen Frankfurts wird auch Dom-Römer-Quartier genannt