Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Garten rechts der Englische Garten und schräg rechts vor uns das unter Naturschutz stehende Bosquet – der sogenannte Lustwald innerhalb der barocken Parkanlage Vor uns erstreckt sich der lange rechteckige Spiegelweiher Hier biegen wir im 45-Grad-Winkel nach halb rechts ab und gehen im Bosquet die schnurgerade sogenannte Jagdachse entlang über mehrere Kreuzungen und auch über das Rondell den „Jagdstern“ in der Mitte des Bosquets hinweg Nach rund 900 Metern kommen wir auf diesem Weg aus dem Schlosspark heraus überqueren die Straße die hier Benrather Schlossufer heißt und wenden uns nach links immer auf dem Radweg der hier parallel zur Straße verläuft Der Blick schweift den Rhein hinauf Nach etwa 600 Metern kurz nach dem Restaurant Altes Fischerhaus zweigt an einer Infosäule über die Urdenbacher Kämpe ein Fußweg nach rechts ab er führt die Böschung hinunter zunächst geradeaus in Richtung Rhein in Ufernähe schwenkt er jedoch nach links und folgt immer der Uferlinie mäandernd über Grasund Sandabschnitte Links stehen immer wieder schöne hohe Auszeittour 1 Der Schlosspark Benrath ist ein künstlerischer kulturund naturgeschichtlicher Glanzpunkt der Gartenkunst unterschiedlicher Epochen Er besteht aus verschiedenen Bereichen und Gewässern die von einem aus der Itter gespeisten Kanalsystem versorgt werden Mehr als 80 Vogel - arten leben hier 2002 war er Teil der Europäischen Gartenschau EUROGA 2002plus