Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 An der S-Bahn-Haltestelle Dürrenbüchig informieren wir uns auf der Wanderkarte „Bretten-Dürrenbüchig Hügelstürmerwanderwege“ über die möglichen Wege Drei Rundwege werden uns angeboten Sie sind gekennzeichnet durch ein blaues rotes und gelbes spitzwinkliges Dreieck Wir wählen Rundweg 2 Erweiterung von 1 der gelbe Weg ist mit 8 Kilometern der längste Wir biegen links in die Kraichgaustraße folgen dem blauen Pfeil nach rechts in die Lugenbergstraße und orientieren uns weiter an dem blauen und dem gelben Pfeil Rechter Hand sehen wir die evangelische Kirche Wald Wiese Wonne Über die Hügel in Dürrenbüchig Auszeittour 1 Eine Besonderheit von Dürrenbüchig ist die zweimalige Gründung Im 14 Jahrhundert als großes Hofgut zwischen Bretten und Wössingen im 18 Jahrhundert siedelte der badische Markgraf Menschen an Blick auf Dürrenbüchig