Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tour 01 12 HALDE SCHWERIN Die Bergehalde Schwerin ist die höchste Erhebung von Castrop-Rauxel Sie gehört zur 1967 stillgelegten Zeche Graf Schwerin Auf dem Gipfel der Halde befindet sich eine große künstlerisch gestaltete Sonnenuhr mit 24 Edelstahlstelen die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark entstanden ist Mehrere Tafeln mit Ortsangaben weisen auf markante Punkte in der Umgebung der Halde hin Feldern taucht in der Ferne die Skyline von Dortmund auf Insbesondere das Westfalenstadion und der Florianturm sind gut zu erkennen Rund 230 Meter nach Überquerung der Schloßstraße biegen wir nach rechts ab und gehen in den Wald mit altem Baumbestand hinein Wir wandern parallel zu einem Bachlauf der sich zu unserer Rechten tief in das Gelände eingeschnitten hat Wir ignorieren einen nach links abknickenden Weg und halten uns weiterhin parallel zum Bachlauf Bald schwenkt unser Weg nach rechts Links können wir zwischen den Bäumen die Ausläufer eines Golfplatzes erkennen Wir überqueren den Bach und biegen am Ende des Weges an der T-Kreuzung nach rechts in den Barbachweg ab Die Markierungen des Dortmunder Rundweges lassen wir dabei hinter uns Wir gehen nun ohne Wegmarkierung für knapp 900 Meter parallel zum Barbach weiter in nordwestlicher Richtung Unser Weg wird dabei immer schmaler und führt uns stetig bergauf mit dem tief eingeschnittenen Barbach auf der rechten Seite Bald gehen wir nur noch auf einem schmalen unwegsamen Pfad begleitet vom Plätschern des Bachlaufs Schließlich erreichen wir kurz hinter der Quelle des Baches einen breiten Feldweg auf den wir nach rechts abbiegen Nach 130 Metern überqueren wir die Mengeder Straße gehen geradeaus in den Grafweg und laufen an den Sportplätzen zu unserer Rechten vorbei Dann biegen wir nach links auf die Bodelschwingher Straße ab Abstecher zur Halde Schwerin Nun führt uns unsere Tour zur Halde Schwerin Wer den lohnenswerten Abstecher dorthin auslassen möchte verlässt einfach nach 60 Metern die Bodelschwingher Straße nach links Wir bleiben allerdings noch etwa 150 Meter länger auf der Straße und biegen dann nach rechts auf den Fußweg ab Eine Informa tionstafel am Wegesrand weist hier auf die Geschichte der HALDE SCHWERIN und der stillgelegten Zeche Graf Schwerin hin