Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 I DEUTSCHES SCHLOSS-UND BESCHLÄGEMUSEM VELBERT L55473 BKS-HOCHHAUS 1 5 km vom Schlossund Beschlägemuseum Velbert Um angesichts der wachsenden Bevölkerung die Wasserversorgung Velberts sicherzustellen wurden in den 1950er-Jahren erste Planungen zu einem neuen Wasserturm in Angriff genommen Man entschied sich für die ungewöhnliche Kombination von Wasserturm und sozialem Wohnungsbau Innerhalb eines Jahres entstand das 47 Meter hohe Gebäude in das 1958 die ersten Mieter einziehen konnten Die Baukosten lagen bei 2 2 Millionen Mark Oben befi ndet sich ein 3000 Kubikmeter Wasser fassender Behälter von 18 Metern Durchmesser Das darunterliegende elfte Geschoss ist als Sicherung gegen einen möglichen Wasserbruch konzipiert In den weiteren Etagen waren ursprünglich 77 voll ausgestattete Wohnungen vorhanden nach einem Umbau 2006 sind es heute 54 Wohnungen Im Erdgeschoss gibt es vier Ladenlokale Ursprünglich befand sich im zwölften Stockwerk ein Restaurant mit Panoramablick und 150 Plätzen das aber 1969 schloss Die Einrichtung ist zum Teil noch erhalten Offi ziell trägt der Turm den Namen „Haus Niederberg“ durchgesetzt hat sich aber die Bezeichnung „BKS-Haus“ nach dem großen Logo der Beschlägeund Schlossfi rma BKS Technik + Architektur BKS-Hochhaus Lindenstraße 1 42549 Velbert Wohnhaus nur von außen zu besichtigen 12 I AUSSERDEM SEHENSWERT Außerdem sehenswert