Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5000 Jahre Schließtechnik I 1313 L55474 SENDER LANGENBERG 9 km vom Schlossund Beschlägemuseum Velbert Oberhalb Langenbergs mit seiner Fachwerkund Schieferaltstadt steht auf dem 242 Meter hohen Hordtberg der zentrale Sender des WDR für UKW und Fernsehen Die beiden heute dort vorhandenen Masten bzw Türme aus den Jahren 1990 und 2000 haben eine Höhe von 301 und 170 Metern Die Anlage ging 1927 in Betrieb Wiederholt wurden die Sendeanlagen modernisiert und ihre Leistungsfähigkeit erhöht Anfang der 1930er-Jahre versuchten Kommunisten mehrfach die Anlage für ihre Propaganda zu nutzen und befestigten nachts einen großen roten Stern an den Sendemasten Bis zur Reduzierung der Sendeleistung aus Emissionsgründen im Jahr 1995 war der Sender Langenberg in ganz Nordund Südwesteuropa zu hören Er ist der älteste durchgehend in Betrieb befindliche Fernsehsender Europas Auf dem Berg befi nden sich außerdem ein Bismarckturm und ein Wildgehege Info Sender Langenberg Richard-Tomin-Straße 42555 Velbert Außengelände frei zugänglich BKS-Hochhaus • Sender Langenberg I Blick über die Langenberger Altstadt auf den Sender Langenberg