Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 Die jeweiligen Jubiläen der Verleihung der Stadtrechte feierten die traditionsbewussten Kempener immer ganz besonders Diese historische Aufnahme entstand bei der 600-Jahr-Feier im Jahre 1894 Siegfried musste nun seine Kräfte neu sammeln die Grenzen seine Herrschaftsbereiches sichern und die Konsolidierung der erzbischöflichen Macht nach innen Weinforth betreiben Und genau in diesen Zusammenhang gehört die Stadterhebung Kempens 1294 Kempen war fortan ein wichtiger Vorposten des Kölner Erzbischofs im Norden des Erzstifts Die benachbarten Landesherren die Grafen und späteren Herzöge von Jülich Geldern und Kleve und die Grafen von Moers hatten jeden Anlass mit Respekt auf diese Stadt zu blicken die gut 100 Jahre später ihre Burg erhielt und deren Befestigung Ernst zu nehmendem spätmittelalterlichem Standard entsprach Peters_Niederrhein_final indd 11 24 08 18 10 40