Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wir beginnen unsere Tour an der Kirche St Gangolf im kleinen 340-Seelen-Örtchen Schelingen im Herzen des Kaiserstuhls Am Kirchplatz finden wir den ersten Wegweiser zum Badberg und folgen ihm in westlicher Richtung Die kleine Gemeinde hat man schnell durchquert Wenn wir in der Allmendgasse nach links abgebogen sind geht es langsam aber stetig in Serpentinen den Berg hinauf Aus den Bäumen und Sträuchern am Wegesrand erhebt sich ein herrliches Konzert verschiedener Vogelstimmen Und bald schon erahnen wir die sanfte Kuppe des Badbergs vor uns Gleichzeitig lohnt es sich aber immer wieder einen Blick zurück auf die Schelinger Kirche zu werfen die nun zwischen den Reben aufragt Rebterrasse für Rebterrasse erklimmen wir den Berg an den Böschungen blühen je nach Jahreszeit Schlüsseloder Glockenblumen wilder Majoran verströmt seinen würzigen Duft Schon nach einer knappen halben Stunde erreichen wir den Sattel zwischen Badberg und Haselschacher Buck Rechts liegt ein Pavillon in der Senke und vor uns tut sich ein herrliches Panorama auf Eingerahmt von den Weinbergen streckt sich die Kirche des Weilers Altvogtsburg in die Höhe dahinter breitet sich der Totenkopf mit dem markanten Mast auf der Spitze aus Wir sind angekommen im Naturschutzgebiet Badberg jener sanften Hügelkette inmitten des Kaiserstuhls die sich komplett von den anderen Erhebungen unterscheidet Andernorts dominieren Wälder und Weinberge hier gibt es nur Wiesen Die aber sind 7 Himmelwärts Eine kleine Badberg-Runde Auszeittour 1 Im Vorbeiwandern fällt das ungewöhnliche Glockengeläut der Kirche St Gangolf auf Von den ursprünglich drei Glocken wurde eine im Zweiten Weltkrieg eingezogen Seitdem erklingen die beiden übrigen Läuteglocken im Intervall einer großen Terz zueinander Auch wenn er unscheinbar wirkt Der Weiler Altvogtsburg hat der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl ihren Namen gegeben Seit der Gemeinde - reform sind unter diesem Namen die Winzerdörfer von Achkarren bis Schelingen zusammengeschlossen