Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Zum Vergleich Die Bürokratisierung der Gewerkschaften 188 16 Vom maverick political leader zum Beamtenimitat Die personelle Entwicklung der hauptamtlichen Verbandsapparate 191 17 Der gescheiterte Kampf gegen das Landwirtschaftsministerium 200 18 Abstraktion und Empirie 211 19 Die Bürokratisierung der Agrarpolitik 225 20 Die Marginalisierung des bäuerlichen Protests 231 21 Die bayerischen Agrarverbände am Ende der Weimarer Republik 251 Viertes Kapitel Monopolisierung 1933 bis 1998 255 1 Die Sensibilität der nationalsozialistischen Agraragitation 255 2 Das leichteste Opfer Der Bayerische Bauernbund 257 3 Der distanzierte Gesinnungsgenosse Der Bayerische Landbund 263 4 Der stabile Kontrahent Der Bayerische Christliche Bauernverein 265 5 Zwischen Ausgrenzung und Anpassung Das Schicksal der alten Agrareliten im Dritten Reich 269 6 Die Errichtung des Monopols im Büro der Bayerischen Landesbauernkammer 270 7 Die Disziplinierung der staatlichen Landwirtschaftsverwaltung 275 8 Die Duldung der traditionellen dör flichen Elite 287 9 Die monopolistische Entscheidung der Alliierten 295 10 Der Bayerische Bauernverband Einheitsverband aus Versehen 299 11 Ein strukturelles Monstrum 312 12 Die Ernährungsämter A 341 13 Kampf um die Hinterlassenschaften des Reichsnährstandes 347 14 Die Landwirte zwischen Ablehnung und Apathie 362 15 Die Last des Monopolanspruchs 374 16 Konfessionelle Gefahren für den Monopolanspruch 383 17 Parteipolitische Gefahren für den Monopolanspruch 388 18 Das letzte Aufgebot der Amerikaner Der Erweiterte Beratungsdienst 397 19 Die negative Bilanz der US-Militärregierung 407 20 Honoratioren gegen Funktionäre 411 21 Eine neue hauptamtliche Agrarelite 425 22 Die Technisierung der Verbandsideologie 430 23 Von der ständischen Segmentierung zur funktionalen Di fferenzierung in den Verbandsbüros 439 24 Die Unterwerfung des Bayerischen Bauernverbandes unter die Staatsaufsicht 447 8 Inhalt