Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Die heutige Tour hat einen landwirtscha lich geprägten Charakter und besticht mit verschlungenen Pfaden stillen Waldabschnitten sowie den blütenreichen Salbei-Glatthaferwiesen Sie führt uns durch liebliche ursprüngliche Dörfer vorbei an historischen Zeitzeugen der Vergangenheit sowie zum Schloss in Meßbach und zur Kapelle St Wendel zum Stein Auch geht es am schönen Jagstufer entlang Immer wieder zeigt sich diese Tour von einer ganz anderen Seite Zum Schluss wandeln wir kurzweilig auf dem Generationenpfad der mit einigen Stationen für Spaß und Unterhaltung sorgt bis wir dann wieder zurück nach Dörzbach gelangen In Dörzbach beginnen wir die Tour am Parkplatz in der Drehergasse und gehen gleich über die B19 in Richtung evangelische Kirche Rechts des Gotteshauses folgen wir dem Pfad durch den äußeren Schlosshof und achten dabei auf die grüne Ausschilderung des Pfads der Stille Bei der Brückengasse laufen wir links und überqueren auf der Brücke die Jagst Wahnsinn wie die Sonne ihre Strahlen auf der Wasserober äche spiegelt ein sagenha es Naturschauspiel das wir hier beobachten dürfen Wir wenden uns dem Kapellenweg zu und verlassen alsbald die Ufernähe Ein Schotterweg leitet zum Wald hinauf bei dem wir das sogenannte Kühlhaus der Natur ❶ erreichen den einstigen Eiskeller von Dörzbach Es handelt sich um eine Art Höhle die wohl durch Bearbeitung der Nischen in den Muschelkalk durch mehrere Brauereien entstanden ist Ziel war es aus der gefrorenen Jagst herausgeschnittene Eisplatten einzulagern um auch im Sommer das Bier zu kühlen Landpartie mit Fun Zur Kapelle St Wendel zum Stein Auszeittour 1