Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
überzeugen durch ihre Schlichtheit Wie das Landtagsgebäude in ähnlich markanter Lage an der Elbe Spaziergang 2 fügt sich der formstrenge entschieden moderne und 2002 als „bestes Gebäude Europas” ausgezeichnete Bau souverän in das Panorama Vom Hasenberg sind es nur wenige Schritte hinauf zum erhöhten Altstadtufer auf den ehemaligen Befestigungsanlagen Gleich hinter dem Gedenkstein für die alte Synagoge gelangt man via Akademiestraße auf die Brühlsche Terrasse die sich vor dem Albertinum zur kleinen Gartenanlage erweitert Zu entdecken sind im Brühlschen Garten ein modernes Denkmal für Caspar David Friedrich und eine Stele für Johann Friedrich Böttger als Mit-Erfinder des Porzellans sowie der Delphinbrunnen eine restaurierte Brunnenanlage ursprünglich Mitte des 18 Jahrhunderts geschaffen Im Albertinum 2 stellen die Gemäldegalerie Neue Meister und die Skulpturensammlung ein erstes Dresdner Highlight dar und verführen dazu den Spaziergang schon erstmalig zu unterbrechen Aber 1 INNERE ALTSTADT 10 I Das barocke Elb-Florenz Brühlscher Garten Albertinum