Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
auch wer den Museumsbesuch auf später vertagt kann einen Blick in das mächtige Gebäude werfen Durch den Eingang am Georg-Treu-Platz gelangt man in die große zentrale Halle die nach der Jahrhundertflut 2002 mit einem spektakulären hochwassersicheren Depot überbaut wurde Das ehemalige Alte Zeughaus wurde im 19 Jahrhundert im Stil der Neorenaissance umgebaut und erweitert die sehenswerte Gemäldesammlung umfasst die „Neuen Meister” von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter – darunter Werke des Impressionismus der Dresdner Künstlergruppe „Brücke” der Neuen Sachlichkeit und der Nachkriegszeit Auch die Antikensammlung sowie die Skulpturen der Renaissance und des Barocks verdienen Beachtung Mit Werken Tßa r t n e i h p o ten Ss rgar Zwinge e t u g r e f Au n e s s a r r e e b l T Eu s Ae k c ü r b s u Kön e k c ü r b a l o r a Cigsufer g e h e e ßr t s e i r Me ßa r l a Wal st n l l s a c e u a h d n e s s a g e m a e ßa r t z u e ßa r t s ßo l h c Sr e ßa r t Sr e f u r s l Wi d f Altstadt s r Kr s r p g t h c a b z it a K Sr ßg n i R - z l ü K - r D