Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Viel Grün und Flower-Power unkonventioneller Shabby Style Vintage und eine exaltierte Farbenpracht begleiten uns auf dem etwa 8 Kilometer langen Walk durch Notting Hill Über verschlungene Wege führt die Wanderung zunächst durch den weitläufigen Holland Park um uns alsbald mitten in das kosmopolitische Herz Notting Hills zu katapultieren wo es bunt und lebhaft zugeht Mit seinen pastellfarbenen Häuserfassaden den zahlreichen Kunstund Antik-Shops und dem frischen Marktgeschehen macht das Viertel rund um die Portobello Road Lust darauf entdeckt zu werden Bohemian London I 7 Um diese Boho-Seite Londons kennenzulernen folgen wir der quirligen Einkaufsstraße Kensington High Street in westlicher Richtung bis rechter Hand ein großes gusseisernes Tor mit goldenen Zierelementen erscheint das Earl’s Court Gate das von Süden aus Einlass zum Holland Park bietet Doch zunächst führt uns der Fußweg am Design Museum 1 vorbei einem modernen geometrisch anmutenden Gebäudekomplex der bis 2004 Sitz des Commonwealth Institute war Um die interkulturelle Zusammenarbeit der Staatengemeinschaft geht es hier jedoch nicht mehr Vielmehr stehen nach umfangreichen Umbauarbeiten unter dem Architekten John Pawson seit 2016 moderne Designobjekte im Zentrum des Hauses Herzstück des Museums ist das luftig weiträumige Atrium in dem man gut und gern einige Zeit mit Kaffeetrinken oder Museumsshopping verbummeln kann Unser Spaziergang aber folgt dem Fußweg an der großen Sportwiese vorbei weiter bis zum Holland House Gardens 2 einem herrschaftlichen Anwesen aus dem frühen 17 Jahrhundert von dem allerdings bis auf wenige Gebäudeteile Eingangstor Holland Park