Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ochse Nicht mehr der ursprüngliche von 1599 sondern ein moderner Nachfolger Die lateinische Inschrift unter dem Tier lautet auf Deutsch „Alle Dinge haben einen Anfang und ein Wachstum aber siehe Niemals ist der Ochse den du hier siehst ein Kalb gewesen ” Weil der Ochse stumm bleibt heißt es in Nürnberg wenn man keine oder eine sinnlose Antwort bekommt „Des häd mir der Ochs auf der Fleischbrüggn a sogn kenna ” Die Brücke selbst besteht aus einem Bogen und wurde 1596-1597 nach dem Vorbild der Rialtobrücke in Venedig unter Leitung des Ratsbaumeisters Wolf Jacob Stromer errichtet Wir verlassen die Brücke durch das Ochsentor und gehen die Stufen zum Pegnitzufer hinab Diesem folgen wir bis es nur noch über den Schleifersteg weitergeht Dieser ehemalige Holzsteg verband die Schleifund Poliermühle auf der Insel mit der Pfannenmühle am Nordufer Die Mühlen sind zwar verschwunden aber der Steg führt uns auf eine bezaubernde Insel den Trödelmarkt 5 Im 16 Jahrhundert verkaufte man hier Altund Gebrauchtwaren und so 10 I Über viele Brücken musst du gehen Liebesinsel 1 DIE ALTSTADTBRÜCKEN