Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 1 LEBENDIG INFO Der Rundweg führt auf wei– chen Graswegen durch offenes Gelände Er bleibt nahezu unverlaufbar in Küstennähe und ist deshalb nicht markiert Schafe lassen sich von umherwandernden Menschen nicht aus der Ruhe bringen Über die Bucht West Voe of Sumburgh hinweg ergeben sich bezaubernde Ausblicke auf die benachbarte Halbinsel Ness of Burgi und die vorgelagerte Insel Horse Island Im Schutz der Felsen auf der rechten Seite wachsen Sumpfdotterblumen und Grasnelken sie färben im Frühjahr das Grasland zartrosa und werden deshalb hier auch Seapink genannt Steinpyramiden markieren den Wegverlauf In der Gegend hält sich die Erzählung dass ein einzelner Tourist all die Steine aufgehäu habe während seine Frau von der Szenerie so fasziniert war dass sie zahlreiche Landscha sskizzen anfertigte und darüber die Zeit – und ihren Mann – vollkommen vergaß Auf der Landseite der Trockensteinmauer führt der Weg nun steiler bergauf An warmen Tagen nehmen Eidechsen auf hervorstehenden Steinen ein Sonnenbad Beim Blick zurück bietet die Küstenlinie mit ihren Felsformationen prächtige Fotomotive Doch Vorsicht In manchen Jahren brüten genau hinter dieser Mauer wehrha e Austern scher und verteidigen ihre Fast schon Nebelhornwetter am Sumburgh – Head – Leuchtturm