Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Politische Kulturgeschichte eines Romans 33 Zeitalter« des Kapitalismus 103 und Westdeutschland war vorne mit dabei 104 In der Bundesrepublik wuchs das Bruttosozialprodukt zwischen 1950 und 1965 um durchschnittlich 5 6 Prozent pro Jahr In den Fünfzigerjahren lagen die Wachstumsraten sogar noch höher bei mehr als acht Prozent zwischen 1950 und 1955 sogar bei 9 5 Prozent Der Aufschwung hatte ein Tempo das kaum Zeit zum Atemholen ließ Bis 1960 verdoppelte sich das Bruttosozialprodukt und das blieb nicht die einzige Kennziffer des großen Booms der vor allem auf der industriellen Produktion und günstiger Energie beruhte Es stiegen zugleich die Produktivität der Wirtschaft die Handelsmengen die Zahl der Erwerbstätigen die Sparquote und die Löhne 1960 lagen die Realeinkommen in Westdeutschland doppelt so hoch wie 1950 Am großen Aufschwung hatten alle Gesellschaftsschichten Anteil so dass Helmut Schelsky der Vertreter einer gleichfalls boomenden Sozialwissenschaft schon 1953 die Formel von der »nivellierten Mittelstandsgesellschaft« prägte 105 Schelsky prognostizierte dass eine breite gesellschaftliche Mitte die überkommenen Klassengegensätze zwischen Bürgertum und Arbeiterschaft ersetzen werde Zwar hat sich seine Voraussage nicht erfüllt was die soziale Mobilität betrifft Ungleichheit existierte weiterhin Überdies tönte die Formel von der »nivellierten Mittelstandsgesellschaft« wie ein Nachklang der Volksgemeinschaft‹ 106 Zutreffend aber war dass Durchschnittsverdiener Ende der Fünfzigerjahre nicht mehr in den Niederungen der Einkommensstatistik steckten sondern eine stabile Mitte bildeten was soziokulturell kaum überbewertet werden kann 107 Der Otto Normalverbraucher‹ verdiente ein durchschnittliches aber ordentliches Einkommen Auf den allgemeinen Mangel folgte der allgemeine Konsum Der Wiederaufbau‹ bescherte einer Arbeitsgesellschaft Wohlstand auf Arbeitslosigkeit folgte Vollbeschäftigung Innerhalb weniger Jahre veränderten sich Lebensstandard und Sozialkultur der westdeutschen Gesellschaft fundamental Sogar der alte Gegensatz zwischen Stadtund Landbevölkerung schwächte sich ab Wohn-Autound Reisewel-103 E Hobsbawm Age of Extremes 1994 S 257 Das Wirtschaftswunder‹ war eine westeuropäische Entwicklung H Kaelble Hg Boom 1992 A Schildt A Sywottek Hg Modernisierung im Wiederaufbau 1993 104 H -U Wehler Gesellschaftsgeschichte 5 2008 S 4860 J Scholtyseck Erhards Marktwirtschaft 2012 105 Gedruckt in H Schelsky Suche nach Wirklichkeit 1965 S 331336 Zur Soziologie G Schäfer Nivellierte Mittelstandsgesellschaft 2000 T Mergel Zählbarkeit 2016 106 Zur Kritik der These von der Nivellierung der Klassenunterschiede durch Krieg Währungsreform und Wirtschaftsboom H -U Wehler Gesellschaftsgeschichte 5 2008 S 110111 zur Historisierung A Schildt »Massengesellschaft« und »Nivellierter Mittelstand« 2004 C Albrecht Reflexionsdefizit? 2013 107 J Mooser Arbeiterleben 1984