Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Aber Henri bestand darauf Da sei er noch Kind gewesen Sein Vater sei jeden Sonntag nach der Messe ins Füchschen Erst Sankt Lambertus und danach lecker Bierchen Alter Katholik halt Manchmal habe Henri noch mit ins Brauhaus gedurft Und dann habe der Vater ihm einen Apfelsaft spendiert Da habe dann wohl auch mal der Beuys am Nachbartisch gesessen diesen Filzhut der Marke Stetson auf dem Kopf Den Onkel mit dem Hut fand er lustig Und zack Klein Henri rannte juchzend mit dem berühmten Hut durchs Brauhaus ein paar Jünger von Beuys hinter ihm her Dem Beuys habe diese Aktion gar nicht gefallen Und auch sein Vater sei sauer gewesen Eine Weile musste er nach der Messe gleich nach Hause zur Mutter Keinen Apfelsaft mehr „ Verstehste“ sagte Henri zu mir „Ich hab diese Abstrafung überhaupt nicht kapiert Ich hab gedacht der Mann mit dem Hut ist ein Clown mit dem kannst du spielen “ Ich war so entzückt von dieser Geschichte dass ich Henri versprach mal was über ihn in unserem Käseblatt zu schreiben Allerdings bräuchte ich einen Aufhänger Ja sagte Henri gedehnt da käme was auf ihn zu Es würde sich jetzt eine Menge ändern Aber als ich nachfragte wich er aus Er wollte über sein neues Projekt noch nicht reden „Wie ist er gestorben?“ rufe ich zur Theke rüber „Na den habense doch aussem Gully gezogen “ „Hä?“ „Liefergasse gleich ume Ecke “ „Das ist ja furchtbar “ „Möcht ich nicht erleben“ sagt Peter trocken Er hat mit Henri an der Akademie studiert Vermutlich ist er deshalb von dem Unglück so angefasst