Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 Maxvorstadt Altstadt Marienhof Hofgarten Finanzgarten Pacellistraße Promenadeplatz Wittelsbacherplatz Max-Joseph-Platz Karolinenplatz Vonder-Tann-Straße Ode on sp la tz Max imil ians plat z Max imil ians plat z Prannerstraße Maximilianstraße Ka rd ina l-Fau lha be r-Stra ße Al fo ns -Gop pe l-Stra ße Brienner Straße Hofgartenstraße Neuhauser Straße Au gu s tin erstr aße Galeriestraße Re s i d e n z s t ra ße Prachtstraßen und soll an die Schlacht von Brienne erinnern eine reichlich blutige Auseinandersetzung aus der Zeit der Befreiungskriege gegen Napoleon Folgt man der Brienner Straße öff net sich nach kurzer Zeit zur Rechten der ❷ Wittelsbacherplatz in dessen Mitte schon das nächste Reiterstandbild auf Bewunde rer wartet Es entstammt einem Entwurf des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen und kündet seit 1839 von der Herrlichkeit Maxi milians I 1573–1651 Der Herzog von Bayern und spätere Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches war ein eifriger Reformer – wenn durchaus auch mit absolutistischen Mitteln – der seinem unruhigen Bay ernland zunächst Konsolidierung nach innen brachte um sich dann umso beherzter der Außenpolitik zu widmen So Gelebte Geschichte Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de 1-5 Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de was er schon immer war begeisterter Spazier - gänger neugieriger Beobachter und mehr als nur heimlicher Bewunderer der bayerischen Metropole 12 THEMEN – 12 SPAZIERGÄNGE Entdecken Sie die verschiedenen Gesichter der Stadt RZ DRO Umschlag Zu-Fussdurch-Muenchen 240612 indd 1-5 Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de RZ DRO Umschlag Zu-Fussdurch-Muenchen 240612 indd 1-5