Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 telang als Wohnsitz diente und die ebenfalls den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer fi el Wir folgen der Pacellistraße und den parallel verlau fenden Straßenbahnschienen vorbei an der Dreifaltigkeitskirche einer Klosterkirche nach Plänen von Giovanni Antonio Viscardi aus dem Jahr 1715 und gelangen auf den ❺ Promenadeplatz An dessen linker Flanke befi ndet sich der weltbekannte Bayerische Hof nicht nur das erste Haus am Platz sondern neben dem Hotel Vier Jahreszeiten in der Maximilianstraße wohl auch der ganzen Stadt Wir allerdings wählen den Fußweg auf dem Grünstreifen in der Mitte des Platzes und fl anieren wieder an diversen Denkmälern großer Persönlichkeiten vorbei Als da wären der Theologe und Schrift steller Lorenz Westenrieder der Komponist Christoph Willibald Gluck Kurfürst Maximilian II Emanuel der Komponist Orlan do di Lasso und der Staatsreformer Maximilian Freiherr von Montgelas wobei dessen riesiges SechsMeterStandbild das am Stück aus einem Aluminiumblock gefräst wurde und ohne Sockel auskommt optisch deutlich aus der Reihe fällt Was – allerdings aus anderen Gründen – mittlerweile auch für das Denkmal di Lassos gilt Seit dem Tod von Michael Jackson im Jahr 2009 hat sich die Statue zur Gedenkstät te für den USamerikanischen Popstar mit allerlei Postern Blumenschmuck und Kerzen entwickelt Hintergrund ist die Nähe des Standbildes zum Eingang des Bayerischen Hofes in dem Jackson bei seinen Besuchen in München des Öfteren nächtigte Weiter geht es entlang der Straßenbahnschienen in die Fußgängerzone der Maff eistraße vorbei an etlichen Modelä den und Cafés inklusive des Eingangs zu den Fünf Höfen – ei nem durchaus nicht eben unexklusiven Einkaufsparadies für den gehobenen Geschmack Auch die Kunsthalle München ist in diesem Gebäudekomplex beheimatet Eingang über die Theatinerstraße Wir folgen den Schienen hinüber in die Perusastraße an deren Übergang in die berühmte Maximili Am Promenadeplatz machten Fans aus dem Denkmal von Orlando di Lasso eine Gedenkstätte für Michael Jackson Gelebte Geschichte Euro D 16 00 A 16 50 www dr steverlag de 1-5 Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de was er schon immer war begeisterter Spazier - gänger neugieriger Beobachter und mehr als nur heimlicher Bewunderer der bayerischen Metropole 12 THEMEN – 12 SPAZIERGÄNGE Entdecken Sie die verschiedenen Gesichter der Stadt RZ DRO Umschlag Zu-Fussdurch-Muenchen 240612 indd 1-5 Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de RZ DRO Umschlag Zu-Fussdurch-Muenchen 240612 indd 1-5