Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
die ❷ Basilika St Nikolaus liegt eingebettet zwischen den Häuserfronten zu unserer Rechten Die Kirche im Stil des Neobarocks und der Neorenaissance entworfen wurde 1887 eingeweiht 2012 hat sie den Ehrentitel Basilica minor erhalten Die Türme an der Kirchenfront sind an den Straßenverlauf angepasst und daher nicht symmetrisch Der westliche Turm steht weiter vor als der östliche So stehen beide Türme im gleichen Abstand zur Straße Wo sich Hauptschif_f und Querschif_f tref_f en ragt ein weiterer achteckiger Turm mit einer 58 Meter hohen Kuppel in die Höhe Wir folgen der Straße um die Kurve und erblicken den ❸ Schreierstoren auf der rechten Seite Der Turm wurde um 1487 als Verteidigungsturm gebaut und stand an der Stelle an der sich die Frauen zu Zeiten der VOC von ihren Männern verabschiedeten wenn sie auf große Fahrt gingen So soll der Turm seinen Namen erhalten haben Das niederländische Wort schreien heißt heulen Wenn sich der kleine Hunger regt kann man wunderbar im Café de Schreierstoren einkehren und holländische Pfannkuchen genießen Wir folgen der Prins Hendrikkade weiter um jede Ecke und Kurve Hinter dem Kromme Waal wird es fast schlagartig ruhiger Hier sehen wir deutlich das nächste Türmchen unserer Route Es gehört zum Hotel Amrath Das Gebäude wurde einst als Schif_f fahrthaus in dem mehrere Reedereien ab 1916 ihre Schif_f fahrtsbüros unterbrachten und Tickets für Reisen in die ferne Welt verkauften gebaut Daher strotzt es nur so von Symbolen aus der Seefahrt Werden wir von einem der netten Concierges hereingebeten um uns umzuschauen sollten wir diese Einladung auf jeden Fall annehmen denn in der dritten Eta-13 Von Turm zu Turm - Highlights der Stadt