Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Neben den Glücksrouten einer Auswahl an unterschiedlichen Themen-Radtouren führen hier der Nordseeküstenradweg der Elberadweg der Mönchsweg und die Deutsche Fährstraße vorbei In den Sommermonaten gibt es auch feste Termine für geführte Radtouren von einheimischen Rad-Guides Nun sind wir aber erst mal für eine längere Pause vor Ort und wenn wir uns nicht einer Stadtführung anschließen möchten dann gehen wir selbst auf Entdeckungstour Über 10 000 Einwohner leben in der kleinen Elbe-Stadt und Fischliebhabern ist sie vor allem wegen der Matjesproduktion und den jährlich stattfindenden Matjeswochen bekannt Die finden immer im Juni statt und werden mit einem großen bunten Fest gewürdigt Als Ende des 19 Jahrhunderts der Kapitän Jan Schön nach einer langen Reise in seinen Heimathafen Glückstadt zurückkehrte war er der Erste der eine große Ladung Heringe an Bord hatte Er wurde mit Pauken und Trompeten empfangen und reichte einem Gymnasialdirektor einen dicken Matjes der diesen an einen Schüler weitergab Der junge Kerl biss ordentlich hinein und damit war eine Tradition geboren Schon lange vorher war in Glückstadt die Heringsfischerei AUSZEITEN 1 Giebelhäuser